Schlaginstrumente
Schon in der Steinzeit fertigten die Menschen Rasseln aus Muscheln und Knochen und waren damit für die rhythmische Struktur von Musik verantwortlich.
Auch heute kann keine Band und kein Orchester auf Schlagzeuger*innen verzichten. Egal ob Rock, Pop, Jazz oder Klassik; in einer Band oder im Blasorchester – man ist als Schlagzeuger*in immer gern gesehen.
Unsere Schlagzeuglehrkraft

Instrument: Schlagzeug
Kommt aus: Ungarn, aktuell Wolfach
An der MuK: Seit Oktober 2024
So kam ich zu meinem Instrument: Die Leiterin der musikalischen Früherziehung was Schlagzeugerin, bei ihr wollte ich weitermachen.
Leidenschaft neben der Musik: Familie, Natur, Lesen
Zuhause hört mir beim Üben zu: Meine Frau und unsere drei Kinder
Das fasziniert mich an meinem Beruf: Die individuelle Entwicklung der Schüler zu beobachten und zu sehen, wie große Freude es ihnen macht, zusammen mit anderen etwas wirklich Schönes zu erreichen.
Das mag ich an meinem Instrument: Schlagzeug ist so unglaublich vielseitig!
Dieses Zitat ist mir wichtig: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ – Friedrich Nietzsche
„Musik ist Nahrung für die Seele und kann durch nichts anderes ersetzt werden.“ – Zoltán Kodály