Gitarre

Die Gitarre ist eines der vielseitigsten Instrumente. Sie ist in beinahe jeder Kultur zuhause und wurde schon vor 5000 Jahren im Orient als Lautenähnliches Instrument gespielt. Auch in der spanischen Musik ist die Gitarre genauso wenig wegzudenken, wie am Lagerfeuer.

Die Gitarre ist ein Zupfinstrument, da die sechs Saiten mit den Fingern „gezupft“ oder „geschlagen“ werden. Bei der Tonverstärkung wird zwischen akustischen und elektrischen Gitarren unterschieden. Damit die Finger genau wissen, wohin sie greifen müssen, gibt es bei der Gitarre Bünde zur Orientierung. Der Aufbau der Gitarre erinnert ein bisschen an den Menschen: Es beginnt oben mit dem Kopf, dann folgt der Hals, der in den Korpus mündet.  Wie bei vielen anderen Instrumenten, ist es auch bei den Gitarren möglich, Kindergitarren für kleinere Kinderhände zu benutzen.

Unsere Gitarrenlehrkräfte

Thomas Früchtl
Thomas Früchtl

Kommt aus: Sankt Ingbert / Saarland

An der MuK: Seit 2013

Weg zur Musikschule Freudenstadt: Studium Schulmusik Hochschule Saarbrücken

Studium Cembalo Hochschule Saarbrücken

Dirigent verschiedener Zupforchester und Gitarrenensembles im Saarland

1989 – 2012 Schulleiter der Städt. Musikschule Altensteig

So kam ich zu meinem Instrument: Orchesterreise nach Lüneburg; da wollte ich unbedingt dabei sein mit der Gitarre

Mein prägendstes musikalisches Erlebnis: Hausmusik meiner Eltern

Weitere musikalische Interessen: Leitung Popchor Altensteig seit 32 Jahren

Leitung Popchor Baiersbronn seit 20 Jahren

Leidenschaft neben der Musik: Radfahren, Modelleisenbahn (im Winter), Wohnmobiltouren (im Sommer)

Größtes musikalisches Vorbild: im Fach Klavier: Glenn Gould, im Fach Gitarre: Jiri Jirmal (Prag)

Mit diesem Stück fühle ich mich am meisten verbunden: alles von J.S. Bach; im Bereich Jazz: Manhatten Transfer, New York Voices, Silje Nergaard

Das fasziniert mich an meinem Beruf: Die Begleitung der musikalischen und menschlichen Entwicklung meiner Schüler während der kompletten Schulzeit.

Das mag ich an meinem Instrument: Die Vielfalt der musikalischen Möglichkeiten und Stile

Eine lustige Anekdote aus dem Berufsalltag: Ein Schüler kommt mit Gitarrenkoffer, Notenständer, Fußbank und Noten zum Unterricht. Voller Vorfreude baut er alles sorgfältig auf, öffnet den Koffer…..und die Gitarre steht zu Hause auf dem Gitarrenübeständer!

Übrigens….wir haben deshalb immer Ersatzgitarren in der Musikschule!

Christo Kafetzis - Foto folgt

An der MuK: Seit Juli 2023

Mehr Info folgt

Andreas Merkel-Reich
Andreas Merkel-Reich

Kommt aus: Frankfurt a. M.

An der MuK: Seit

Andreas Merkel-Reich wurde 1986 in Frankfurt/Main geboren und fing mit 6 Jahren an, bei seinem Vater Artur Merkel Gitarrenunterricht zu nehmen.

Schon früh stellten sich die ersten Erfolge ein: Andreas Merkel-Reich wurde u.a. zweifacher Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.

Im Jahr 2006 nahm er seinen Diplom-Studiengang bei Prof. Andreas von Wangenheim an der Musikhochschule Karlsruhe auf und schloss diesen im Jahr 2010 ab. Als künstlerischer Leiter gewann er bereits während seines Studiums mit dem Gitarrenorchester Pforzheim den 1. Preis des Internationalen Orchesterwettbewerbs in Rheine 2008. Andreas Merkel-Reich ist Gitarrist in unterschiedlichen Formationen und ist u.a. auch Gründungsmitglied des Gitarrenquartetts „PfGQ“.

Nach dem Abschluss seines Studiums nahm Andreas Merkel-Reich seine Unterrichtstätigkeit an der Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt auf und wurde Chefdirigent des größten und erfolgreichsten Jugend-Gitarrenorchesters Baden-Württembergs in Pforzheim, welches 2011/12 erneut den Landespreis gewann.

Neben seiner Tätigkeit als Musikpädagoge arbeitet er als Filmkomponist & Musikproduzent und gewann 2011 den „Long Island Film EXPO Award“ in New York.